Interaktives Holz-Tierpuzzle

 19,99

Mit dem Interaktiven Holz-Tierpuzzle aus nachhaltigen Materialien entdecken die Kinder Tiere und ihre Lebensräume! Mit dem interaktiven Holzpuzzle schulen die Kinder ihre feinmotorischen Fähigkeiten, lernen Tiere sowie ihre Lebensräume kennen und lernen ganz nebenbei erste englische Wörter. Das Holz für dieses Produkt stammt zu 100 % aus vorbildlich bewirtschafteten Wäldern. Indem Sie zu diesem Produkt greifen, helfen Sie beim Schutz der Wälder der Erde mit. Plastikanteile aus wiederverwertetem Plastik. Erkennt, wenn die Puzzleteile richtig eingesetzt. werden, und nennt den Tiernamen, seinen. Lebensraum, die abgebildeten Zahlen und spielt Tiergeräusche ab. 6 Puzzleteile. Vier leuchtende Modustasten: Lernen, Suchspiel, Englischmodus und Musik. Illustrationen zu den Lebensräumen der Tiere in den Vertiefungen für die Puzzleteile. 1 gesungenes Lied und 5 Melodien. Kindersicheres Batteriefach und Lautstärkeregler. Demobatterien enthalten

ab 1 Jahr

Nicht vorrätig

  • Versandkosten freie Lieferung ab 60€
  • Lieferzeit 2-3 Tage
Guaranteed Safe Checkout

Interaktives Holz-Tierpuzzle
 19,99

[wpforms id=“1190″ title=“true“ description=“Request a call back“]

Zusätzliche Informationen

Alter

ab 12 Monate

Sicherheitshinweis

ACHTUNG! Benutzung nur unter unmittelbarer Aufsicht von Erwachsenen!

Marke

VTech

VTech Electronics Europe GmbH Martinstr. 5 70794 Filderstadt (Deutschland) E-Mail: info@vtech.de Telefon: 0711-7097472

Produktsicherheit

Herstellerinformationen

VTech Electronics Europe GmbH
Martinstr. 5
70794 Filderstadt (Deutschland)
E-Mail: info@vtech.de
Telefon: 0711-7097472

Sicherheitshinweise

ACHTUNG! Wichtige Information:

Kinder dürfen den Artikel nur verwenden, wenn das Batteriefach sicher geschlossen ist.

Die Batterien dürfen nur von Erwachsenen ausgetauscht werden. Die neuen Batterien entsprechend der Kennzeichnung der Polung (+/-) einlegen. Danach die Abdeckung wieder fest verschrauben. Alte und neue Batterien dürfen nicht zusammen eingesetzt werden. Leere Batterien entfernen und fachgerecht entsorgen. Nicht wieder aufladbare Batterien dürfen auf keinen Fall aufgeladen werden! Die Anschlussklemmen nicht kurzschließen! Batterien immer außer Reichweite von Kindern aufbewahren.

Wurde eine Batterie verschluckt, sofort einen Arzt aufsuchen!

Die gebrauchten Batterien bitte fachgerecht entsorgen! Nicht in den Hausmüll geben!