Hör hin! Was ist das? Meine Tierkinder

 12,40

Hör hin! Was ist das? Meine Tierkinder. Mit Soundmodulen echter Tierstimmen. Einfach draufdrücken! Das können schon die Kleinsten. Dann erklingt die Tierstimme ganz lebensecht. Ein Hörbilderbuch voller Lieblingstiere in ihren Lebensräumen mit An- und Ausschalter und kleinen Reimen zum Vorlesen.

 

ab 2 Jahre

 

ACHTUNG! Wichtige Information: Achtung! Kinder dürfen das Buch nur verwenden, wenn das Batteriefach sicher geschlossen ist. Die Batterien dürfen nur von Erwachsenen ausgetauscht werden. Dazu die Schrauben mit einem Schraubenzieher lösen und die Abdeckung öffnen. Die neuen Batterien entsprechend der Kennzeichnung der Polung (+/-) einlegen. Danach die Abdeckung wieder fest verschrauben. Im Buch sind drei Batterien des Typs AG 10 enthalten, bitte nur Batterien dieses Typs verwenden. Alte und neue Batterien dürfen nicht zusammen eingesetzt werden. Leere Batterien aus dem Buch entfernen. Nicht wieder aufladbare Batterien dürfen auf keinen Fall aufgeladen werden! Die Anschlussklemmen nicht kurzschließen! Batterien immer außer Reichweite von Kindern aufbewahren. Wurde eine Batterie verschluckt, sofort einen Arzt aufsuchen!

Die gebrauchten Batterien bitte fachgerecht entsorgen! Nicht in den Hausmüll geben!

Nicht vorrätig

  • Versandkosten freie Lieferung ab 60€
  • Lieferzeit 2-3 Tage
Guaranteed Safe Checkout

Hör hin! Was ist das? Meine Tierkinder
 12,40

[wpforms id=“1190″ title=“true“ description=“Request a call back“]

Zusätzliche Informationen

Alter

ab 2 Jahre

Marke

Arena Verlag

Arena Verlag GmbH Rottendorfer Straße 16 97074 Würzburg Deutschland E-Mail: arena-service@westermanngruppe.de Telefon: +49 931 796 44 0

Produktsicherheit

Herstellerinformationen

Arena Verlag GmbH
Rottendorfer Straße 16
97074 Würzburg
Deutschland
E-Mail: arena-service@westermanngruppe.de
Telefon: +49 931 796 44 0

Sicherheitshinweise

ACHTUNG! Wichtige Information:

Kinder dürfen den Artikel nur verwenden, wenn das Batteriefach sicher geschlossen ist.

Die Batterien dürfen nur von Erwachsenen ausgetauscht werden. Die neuen Batterien entsprechend der Kennzeichnung der Polung (+/-) einlegen. Danach die Abdeckung wieder fest verschrauben. Alte und neue Batterien dürfen nicht zusammen eingesetzt werden. Leere Batterien entfernen und fachgerecht entsorgen. Nicht wieder aufladbare Batterien dürfen auf keinen Fall aufgeladen werden! Die Anschlussklemmen nicht kurzschließen! Batterien immer außer Reichweite von Kindern aufbewahren.

Wurde eine Batterie verschluckt, sofort einen Arzt aufsuchen!

Die gebrauchten Batterien bitte fachgerecht entsorgen! Nicht in den Hausmüll geben!